Clownsworkshop in Zürich. Wir stolpern und staunen, staunen und stolpern miteinander. Auch und immer wieder über Bibelverse. Eine ganze Gruppe steht auf der Bühne. „Ihr seid Clowns, ihr habt keine Ahnung aber seid gern da. Und jetzt würden wir gerne sehen, wie das geht, die Letzten werden die Ersten sein und die Ersten die Letzten.“ Und dann gerät ein Bibelvers in die Bewegung. Ins Gerangel, in die Vorführung von allen möglichen Techniken, hinten gegen vorne zu tauschen, die Richtung der Menschenschlange umzukehren, sich so hindurch zu drängeln, dass die anderen gar nicht merken, wohin man unterwegs ist, wieder von vorne anzufangen, immer wieder unterschiedliche Siege zu feiern, mal zu glauben, man wäre letzter tatsächlich jetzt erster und umgekehrt. Manche wählen eine geschickt höfliche Form, bieten allen den Platz vor ihnen an, um sich dann ganz schnell herum zu drehen und als erste da zu stehen. Merkt leider nur keiner.
Wir sehen und verstehen völlig verschieden und doch irgendwie gleich, welche Dynamik in diesem Jesuswort steckt. Die reale Gruppe scheint manchmal an der Kasse anzustehen und dann wieder am Himmelreich. So genau weiss das niemand. Sogar das Schlussbild missglückt: einer der Clowns versucht noch im Stehen sich um die anderen herum zu winden bis zur Spitze also zum Ende. Und wird dann zum Glück in der Mitte der Menge grad gepackt und festgehalten. Die Ersten werden die Letzten sein und die Letzten die Ersten – oder ein heiliges, gegenwärtiges, postmodernes Durcheinander, siegen zu wollen und nicht recht zu wissen, wo der Sieg sein wird. Mitten in unserer Gegenwart ist der Vers gelandet. Hätten Sie weiter gespielt, diese Clowns, sie wären vielleicht irgendwann vor Erschöpfung zusammen gebrochen und hätten friedlich nebeneinander geschlafen. Oder Matthäus 20, 1-16 miteinander gelesen und dieses verrückte Jesuswort als Erlösung begriffen, als Erlösung aus aller Rangelei. Hätte mir gefallen. Haben wir beides dieses Mal nicht erlebt. Aber heiß diskutiert nach dem Spiel!
weiter mit Matthäus 20, das hätte wirklich noch gut gepasst :-))
Ich ahne schon, das nächste Thema könnte Konkurrenz, Status, Revolte, Umkehrung sein….
Clowneske Grüße zu deinem blog, Gisela
Das wäre doch ein schöner Beitrag zur Verlebendigung, vor allem die Revolte :). Darum: immer gern mit dir!